AUFSTELLUNGSARBEIT

PSYCHODRAMATISCHE ORGANISATIONSAUFSTELLUNG

 

 

Psychodramatische Aufstellungen können in kurzer Zeit Erklärungen und Prognosen für die Dynamik von Organisationen, Einzelpersonen oder Teams geben – und zählen somit zu den hoch effizienten Beratungsmethoden.

 

Während der Aufstellung werden sowohl kognitive als auch sprachliche Elemente genutzt, die dann mit der emotionalen und nicht-sprachlichen Ebene zusammengeführt werden.

Im Mittelpunkt steht dabei die selbstbestimmte Handlung der Fragestellenden.

 

Durch die sinnliche Aufstellung von Personen, Werten, Orten, Produkten, Projekten etc. werden unbewusste, latente und informelle Anteile von Teams, Einzelpersonen oder Organisationen ans Licht gebracht und können so reflektiert werden.

 

Neue Sichtweisen ergänzen die bisherigen Erfahrungen. Veränderungsprozesse werden auf den Weg gebracht.

 

 

 

                                                AUFSTELLUNGSTECHNIKEN:

 

Personenaufstellungen

Skulpturaufstellung

Brettaufstellung

Sesselaufstellung

  

Diese Techniken sind im  Einzel- und im Gruppensetting anwendbar!